Abgesagt: Münchner Inklusionssportfestival
der Landeshauptstadt München
Sonntag, 10. Mai 2020 Marienplatz
Absage des Inklusionssportfestivals in München
Liebe Sportgemeinde,
aufgrund der gegenwärtigen Entwicklung der Corona Pandemie hat das Referat für Bildung und Sport, Sportamt, entschieden, das Inklusionssportfestival am 10. Mai 2020 abzusagen. Die Gesundheit aller Beteiligten sowie das konsequente Eindämmen der Pandemie genießen oberste Priorität.
Da zum jetzigen Zeitpunkt keine Prognosen über den weiteren Verlauf gegeben werden können, ist eine verlässliche und somit verbindliche Planung für Veranstaltungen in den nächsten Wochen und Monaten nicht mehr gewährleistet. Das Referat für Bildung und Sport bittet um Verständnis für diese Entscheidung.
Eine Verschiebung in das kommende Jahr wird gegenwärtig geprüft. Wir werden Euch in jedem Fall in den kommenden Wochen über das weitere Vorgehen informieren.
Bleibt gesund!
Mit sportlichen Grüßen
Euer Organisationsteam des Inklusionssportfestivals
Highlights 2018
Programmplan 2018
Übersichtsplan 2018
FAQ
Anfahrt
Parken
Am besten ist es, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Rund um den Marienplatz gibt es nur wenige und kostenpflichtige Parkplätze, beispielsweise in den Parkgaragen am Rindermarkt, am Färbergraben und am Oberanger.
Eintritt
Verpflegung vor Ort
Auf dem Marienplatz gibt es Restaurants, Stände, Bäckereien und Metzgereien.
Programm
Bis 18:00 Uhr können alle angebotenen Sportarten ausprobiert und getestet werden.
Hier findet ihr den Übersichtsplan der Veranstaltung als pdf.
Hier findet ihr das aktuelle Programm als pdf.
Übersichtsplan Marienplatz
Ausrüstung
Sportkleidung
Umkleidekabinen
Toiletten
Duschen
Partner 2018
Presseinformationen
Programmheft „Münchner Inklusionssportfestival 2018“
Plakat „Münchner Inklusionssportfestival 2018“
Pressebilder:
Pressebild Tanzen
Pressebild Klettern
Pressebild Aktionsfläche
Pressebild Laufen
Presseinformation:
Pressekontakt
Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
Pressestelle
Bayerstr. 28
80335 München
E-Mail: presse.rbs@muenchen.de
Tel: 089/233-83527
Grußwort Landeshauptstadt München
Dieter Reiter
Oberbürgermeister
Beatrix Zurek
Referentin für Bildung und Sport
Münchner Inklusionssportfestival 2018
Grußwort des Schirmherrn Oberbürgermeister Dieter Reiter und der Sportreferentin Beatrix Zurek
Liebe Münchnerinnen und Münchner,
liebe Besucherinnen und Besucher,
wir laden Sie ganz herzlich ein zum 1. Münchner Inklusionssportfestival, dem jüngsten Mitglied unserer Serie städtischer Sportfestivals. Bei diesem Sportfest am Samstag, 23. Juni, wollen wir Menschen mit und ohne Behinderungen einladen, in einer bunten Sport- und Spiellandschaft auf Entdeckungsreise zu gehen – und zwar mitten im Herzen der Stadt, auf dem Marienplatz.
Das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München hat mit vielen Partnern ein abwechslungsreiches und natürlich kostenfreies Angebot für Sie zusammengestellt. Haben Sie Spaß beim Crossboule-Spielen, beim Yoga, Fußball oder beim Rolliparcour, lassen Sie sich beraten an den Informationsständen von Verbänden, Vereinen und Organisationen. Es wird sportliche Vorführungen und Mitmachangebote geben, ein musikalisches Rahmenprogramm und vieles mehr.
Herzlich bedanken möchten wir uns bei den engagierten Sportorganisationen sowie Unterstützerinnen und Unterstützern, ohne die es dieses Sportfestival nicht geben würde. Gemeinsam sind wir stärker – das gilt für alle Bereiche des Lebens.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, auf Augenhöhe miteinander sportlich aktiv zu sein, und genießen Sie das Münchner Inklusionssportfestival.
Dieter Reiter Beatrix Zurek
Oberbürgermeister Referentin für Bildung und Sport