Münchner Outdoorsportfestival
der Landeshauptstadt München

Sonntag, 24. September 2023, 10 – 18 Uhr

Olympiapark München

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sei dabei und entdecke Deinen Outdoorsport

Das Münchner Outdoorsportfestival ist zurück im Olympiapark München

Für rund 30.000 Münchnerinnen und Münchner war der Olympiapark 2022 der Treffpunkt in Sachen Outdoorsport. Ob beim American Football oder an der riesigen Boulderwand, ob beim Drachenboot auf dem Olympiasee oder beim Paragliding auf dem Olympiaberg.

Wir haben es alle vermisst: Umso mehr haben wir uns gefreut, die Besucherinnen und Besucher beim 6. Outdoorsportfestival am 25. September 2022 wieder im Olympiapark begrüßen zu dürfen.

Auch in diesem Jahr wartete auf die Besucherinnen und Besucher beim 6. Münchner Outdoorsportfestival ein abwechslungsreiches Angebot zum aktiven Mitmachen und Ausprobieren im Olympiapark. Zahlreiche Vereine, Verbände und Institutionen haben wieder ein sportliches Mitmach-Programm präsentiert, bei dem sich die Besucherinnen und Besucher auf dem Olympiaberg, Hans-Jochen-Vogel-Platz, Olympiasee, auf der Halbinsel, auf dem Dach der Kleinen Olympiahalle und im Olympiastadion München austoben konnten.

Schon seit 2016 können sich die Veranstalter, das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München und die Olympiapark München GmbH, über den großen Erfolg des Outdoorsportfestivals freuen, bei dem die Besucherinnen und Besucher mit viel Enthusiasmus, Mut und Neugier das Angebot im Olympiapark nutzen.

LOCATIONS

ANGEBOTE

A – Z
Angebot Aussteller
3D-Flieger FreizeitSport München
Alkoholfrei Sport genießen Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
American Football Munich Cowboys (Münchner Osten)
American Football München Rangers (Münchner Westen)
AOK-Bewegungsinsel AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
Balance Parcours FreizeitSport München
Biathlon Bayerischer Skiverband e.V.
Biketrial Biketrial Munich
Blindenschießstation Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V.
BMX Freestyle Academie Shreddogs
Bogenschießen FreizeitSport München
Boulderblock Sektion München des Deutschen Alpenvereins e.V.
Boulderwand DAV-Kletter- und Boulderzentren München e.V.
Crossminton Speedlights München e.V.
Dance step2diz
Dirtbike Freestyle Academie Shreddogs
Disc Golf Disc Golf München e.V.
Drachenboot Kanu-Regattaverein-München e.V.
Drachenfliegen & Hängegleiten Drachenflieger Freunde
Eiskletterturm JM Event Attraktion
Flag Football Munich Spatzen (Senior Flag)
Fliegenfischen Fly Fishers International
Flying Fox SAYAQ Adventures
Funktionales Training SAYAQ Adventures
Gleitschirmfliegen Gleitschirmschule Tegernsee
Golf Golfanlage Eschenried
Hochseilgarten Kiwi Connection
Indoboards FreizeitSport München
Kajak SAYAQ Adventures
Kanu Kanu-Regattaverein-München e.V.
Kiten Kitejunkie.com
Klettergarten ERTL
Kletterturm Rock Motion
Lacrosse HLC Rot-Weiß München e.V.
Leichtathletik LG Stadtwerke München e.V.
Mini-Disco FreizeitSport München
Ninja Warrior FAM München e.V.
Outdoor against Cancer OAC
Outdoor against Cancer ESV München e.V.
Outdoor Cross-Training FreizeitSport München
Parkeisenbahn Busservice Watzinger
Parkour FAM München e.V.
Pumptrack pumptrack.de – Konrad Willar
Qigong FreizeitSport München
Rauschbrillen-Parcours Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Regenerationstraining SAYAQ Adventures
Rolli-Basketball FreizeitSport München
Rollstuhltennis Bayerischer Tennis Verband e.V.
Roundnet Munich Roundnet Community e.V.
Roundnet TSV Waldtrudering e.V.
Ruderboote SAYAQ Adventures
Skateboard Skateschule München
Slackline GIBBON Slackline
Slackracks FreizeitSport München
Snowboard Freestyle Academie Shreddogs
Snowboard Parcours Kids Shred Kids
Stammzellspende Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern
Steinstoßen Bayerischer Rasenkraftsport- und Tauziehverband e.V.
SUP SAYAQ Adventures
SUP Boards and More
SUP-Yoga Call a Yogi
Teamski Bayerischer Skiverband e.V.
Tennis Bayerischer Tennis Verband e.V.
Teqball Teqball Deutschland
Tischtennis Bayerischer Tischtennis Verband e.V.
Trampolin Trampolin.Pro
Tretboote SAYAQ Adventures
Wasserwacht BRK-Kreisverband München
Wingsport Kitejunkie.com
Zeltdach-Tour Olympiapark München

FAQ

Anfahrt

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

U-Bahnlinie U3 Richtung Moosach, via Olympiazentrum, ca. 10 min. Fußweg zum Olympiapark

Trambahnlinie 20 und 21 Haltestelle Olympiapark West

StadtBuslinie 173 Haltestelle Olympiapark-Eisstadion

Parken

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.

Achtung Umweltzone München – Parkharfe frei! Der Mittlere Ring selbst gehört nicht zur Umweltzone. Es besteht daher für die Besucher des Olympiaparks die Möglichkeit direkt vom Mittleren Ring (Landshuter Allee) über den Sapporobogen in die Parkharfe zu fahren – ohne Umweltplakette.

Parkharfe: 5,00 € / Tag. Weiteres Infos finden Sie hier.

Eintritt

Das Münchner Outdoorsportfestival im Olympiapark kostet keinen Eintritt und ist für Jedermann frei zugänglich.

Verpflegung vor Ort

Für das leibliche Wohl aller Besucher und Sportler vor Ort ist gesorgt. Die Speisen und Getränke müssen käuflich erworben werden.

Programm

Offizieller Beginn ist Sonntag, 25. September 2022, um 10 Uhr.
Bis 18 Uhr können alle Sportbegeisterten die Trends und Entwicklungen im Outdoorsportbereich testen und ausprobieren.

Ausrüstung

Sämtliches Equipment zur Nutzung der Sportarten wird Ihnen vor Ort kostenfrei bereitgestellt. Teilweise ist ein Pfand zu hinterlegen.

Sportkleidung

Es empfiehlt sich leichte, sportliche Kleidung zu tragen. Selbstverständlich können Sportarten auch in normaler Straßenkleidung getestet werden. Empfehlenswert ist jedoch festes Schuhwerk.

Umkleidekabinen

Im Olympiapark sind keine Umkleidekabinen vorhanden.

Toiletten

Für ausreichend sanitäre Anlagen ist gesorgt. Ebenfalls sind Kabinen für Rollstuhlfahrer vorhanden.

Duschen

Es gibt keine Duschmöglichgkeiten auf dem Festivalgelände.

Galerie

Partner

Presseinformationen

Pressekontakt

Olympiapark München GmbH
Spiridon-Louis-Ring 21
80809 München

E-Mail: kohler@olympiapark.de
Tel.: 089 3067 2017

Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
Pressestelle
Bayerstr. 28
80335 München

E-Mail: presse.rbs@muenchen.de
Tel: 089/233-83527

Agenturkontakt

S&K Marketing GmbH
Spiridon-Louis-Ring 25
80809 München

E-Mail: outdoorsportfestival@sk-marketing.de

Grußwort Landeshauptstadt München

Dieter Reiter
Oberbürgermeister

Florian Kraus
Referent für Bildung und Sport

Marion Schöne
Geschäftsführerin Olympiapark München GmbH

Gemeinsames Grußwort von Herrn Oberbürgermeister Reiter, Herr Sportreferent Kraus und Frau Schöne, Geschäftsführerin der OMG

Liebe Münchnerinnen und Münchner,

liebe Besucherinnen und Besucher der Sportstadt München,

liebe Vereine und Sportanbieter*innen,

der Sport und das gesellschaftliche Leben sind 2022 endlich zurück in unserer Stadt!

Nach einer längeren Zeit der persönlichen Einschränkungen freuen wir uns umso mehr, dass wir gerade im 50. Jubiläumsjahr der Olympischen Sommerspiele ‘72 wieder gemeinsam großartige Sportereignisse erleben können. Wir alle haben gebannt mitgefiebert, als die europäische Sportelite bei den European Championships im August zusammenkam und wir ein Teil der größten Sportveranstaltung seit Olympia 1972 hier in München sein durften.

Jetzt freuen wir uns, am 25. September 2022 wieder das Outdoorsportfestival präsentieren zu können, bei dem sich alles um den Sport „draußen“ drehen wird. Bereits zum 6. Mal gibt es für alle Sportbegeisterten ein großes Outdoorsport-Angebot zum Mitmachen, Auspowern oder um sich über Trends und Sportarten zu informieren.

Gemeinsam mit der Olympiapark München GmbH lädt Sie das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München ein, einen bewegten, spannenden und einfach unvergesslichen Tag in Münchens schönstem Sport-Park zu verbringen. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich oder – noch besser – werden Sie selbst sportlich aktiv!

Unser Dank gilt den Sportpartner*innen und Aussteller*innen für ihr Engagement und ihre Unterstützung!

Wir wünschen Ihnen eine aktive und erlebnisreiche Zeit im Olympiapark.