Münchner Outdoorsportfestival
der Landeshauptstadt München
Sonntag, 25. September 2022, 10 – 18 Uhr
Olympiapark München
Sei dabei und entdecke Deinen Outdoorsport
Das Münchner Outdoorsportfestival ist zurück im Olympiapark München
Für rund 55.000 Münchnerinnen und Münchner war der Olympiapark der Treffpunkt in Sachen Outdoorsport. Ob an der mobilen Skisprunganlage oder an der riesigen Kletterwand, ob beim Stand-Up-Paddling auf dem Olympiasee oder beim Paragliding auf dem Olympiaberg.
Wir haben es alle vermisst: Umso mehr freuen wir uns in diesem Jahr die Besucherinnen und Besucher beim 6. Outdoorsportfestival am 25. September 2022 wieder im Olympiapark begrüßen zu dürfen.
In diesem Jahr wartet auf die Besucherinnen und Besucher beim 6. Münchner Outdoorsportfestival ein abwechslungsreiches Angebot zum aktiven Mitmachen und Ausprobieren im Olympiapark. Es werden wieder zahlreiche Vereine, Verbände und Institutionen ein sportliches Mitmach-Programm präsentieren, bei dem sich die Besucherinnen und Besucher auf dem Olympiaberg, Hans-Jochen-Vogel-Platz, Olympiasee und Olympiastadion München austoben können.
Schon seit 2016 können sich die Veranstalter, das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München und die Olympiapark München GmbH, über den großen Erfolg des Outdoorsportfestivals freuen, bei dem die Besucherinnen und Besucher mit viel Enthusiasmus, Mut und Neugier das Angebot im Olympiapark nutzen.
Highlights 2021
Übersichtsplan 2021
Angebote 2021
Angebot | Aussteller |
Balance Parcours | FreizeitSport München |
Bogenschießen | FreizeitSport München |
Boulderblock | DAV Sektion Oberland |
Flying Fox | Sayaq Adventures |
Gesundheitsförderung durch Bewegung und Ernährung | ‘München – gesund vor Ort’/Gesundheitsreferat München |
Hochseilgarten | Kiwi Connection |
Indoboards | FreizeitSport München |
Jonglieren | FreizeitSport München |
Kletterchallenge | DAV Kletter- und Boulderzentrum München |
Kletterturm | Rock Motion |
Mountainbike Parcours | FreizeitSport München |
Parcours | Parkour Workshop |
Skisprungschanze | Peter Riedel sports technology |
Slackracks | FreizeitSport München |
Snowboard Parcours Kids | Shred Kids |
Tennis | Bayerischer Tennis Verband e.V. |
Teqball | Teqball Deutschland |
Tischtennis | Bayerischer Tischtennis Verband e.V. |
Zeltdach-Tour | Olympiapark München |
3D-Flieger | FreizeitSport München |
FAQ
Anfahrt
U-Bahnlinie U3 Richtung Moosach, via Olympiazentrum, ca. 10 min. Fußweg zum Olympiapark
Trambahnlinie 20 und 21 Haltestelle Olympiapark West
StadtBuslinie 173 Haltestelle Olympiapark-Eisstadion
Parken
Achtung Umweltzone München – Parkharfe frei! Der Mittlere Ring selbst gehört nicht zur Umweltzone. Es besteht daher für die Besucher des Olympiaparks die Möglichkeit direkt vom Mittleren Ring (Landshuter Allee) über den Sapporobogen in die Parkharfe zu fahren – ohne Umweltplakette.
Parkharfe: 5,00 € / Tag. Weiteres Infos finden Sie hier.
Eintritt
Verpflegung vor Ort
Programm
Bis 18 Uhr können alle Sportbegeisterten die Trends und Entwicklungen im Outdoorsportbereich testen und ausprobieren.
Ausrüstung
Hygienevorschriften
3G-Regel | Mund- und Nasenschutz-Pflicht | Kontaktdatenerfassung
Zutritt zum Gelände nur für Getestete, Geimpfte oder Genesene
Der Zutritt auf das Gelände ist entweder mit einem aktuellen negativen Testergebnis auf eine COVID-19-Erkrankung oder einem Nachweis über eine vollständige Impfung (14 Tage nach der abschließenden Impfung) oder einem Nachweis über eine durchgemachte COVID-19-Erkrankung möglich.
Für Getestete gilt: Zulässig sind PCR-Tests (vor maximal 24 h abgenommen) oder Antigen-Schnelltests zur professionellen Anwendung (vor maximal 24 h abgenommen z.B. in Testzentren, Arztpraxen, Apotheken). Eine Testmöglichkeit auf dem Weg ist das Schnelltest-Zentrum im Olympiapark.
Davon ausgenommen sind Kinder bis zum sechsten Geburtstag und Schüler, die im Rahmen des Unterrichts regelmäßig getestet werden. Kinder und Jugendliche aus Deutschland müssen für eine Befreiung von der 3G-Regel ein Dokument vorlegen, das den Schulbesuch beweist – zum Beispiel einen Schülerausweis oder ein Schülerticket.
Schnelltest-Zentrum Olympiapark München
Kontaktdatenerfassung über Luca- oder Corona-Warn-App erforderlich
Vor dem Zutritt auf das Gelände ist die Erfassung Ihrer Kontaktdaten erforderlich. Die Registrierung erfolgt digital mittels QR-Code vor Ort über Ihr Smartphone. Sollten Sie und Ihre Begleitung kein Smartphone besitzen, werden Ihre Kontaktdaten am Eingang manuell erfasst oder Sie können das Formular vorab ausdrucken und bereits ausgefüllt mitbringen. Download zum Formular: Kontaktnachverfolgung_CoronaVO
Mund- und Nasenschutz-Pflicht
Während des Zutritts und dem Verlassen des Veranstaltungsgeländes sowie auf den Toiletten und in Zelten ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht – ansonsten besteht keine Maskenpflicht auf dem Veranstaltungsgelände.
Übersichtsplan Olympiapark
Sportkleidung
Umkleidekabinen
Toiletten
Duschen
Partner
Presseinformationen
Presseinformation:
1. PM Outdoorsportfestival 2021
2.PM Outdoorsportfestival 2021
3.PM Outdoorsportfestival 2021
Pressebilder Outdoorsportfestival 2021:

©Martin Hangen/hangenfoto
5.Outdoor-Sportfestival, Olympiastadion Muenchen. 19.09.2021
©Martin Hangen/hangenfoto

©Martin Hangen/hangenfoto
Pressekontakt
Olympiapark München GmbH
Spiridon-Louis-Ring 21
80809 München
E-Mail: kohler@olympiapark.de
Tel.: 089 3067 2017
Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
Pressestelle
Bayerstr. 28
80335 München
E-Mail: presse.rbs@muenchen.de
Tel: 089/233-83527
Agenturkontakt
S&K Marketing GmbH
Spiridon-Louis-Ring 25
80809 München
E-Mail: nina.fleischmann@sk-marketing.de
Tel.: 089 3067 2446
Grußwort Landeshauptstadt München
Dieter Reiter
Oberbürgermeister
Florian Kraus
Referent für Bildung und Sport
Marion Schöne
Geschäftsführerin Olympiapark München GmbH
Gemeinsames Grußwort von Herrn Oberbürgermeister Reiter, Herr Sportreferent Kraus und Frau Schöne, Geschäftsführerin der OMG
Liebe Münchnerinnen und Münchner,
liebe Besucherinnen und Besucher der Sportstadt München,
liebe Vereine und Sportanbieter*innen,
der Sport ist endlich zurück in unserer Stadt! Wir freuen uns sehr, allen Sportbegeisterten am 19. September 2021 das Outdoorsportfestival präsentieren zu können, bei dem sich alles um den Sport „draußen“ drehen wird.
Nach den zurückliegenden, kräftezehrenden Monaten sind wir sehr froh, der sportinteressierten Münchner Bevölkerung wieder die Möglichkeit bieten können, aktiv zu werden, sich auszupowern und sich über Trends und Sportarten zu informieren.
Natürlich stehen der Schutz und die Sicherheit der Besucher*innen weiterhin an erster Stelle. Aus diesem Grund wurde die Veranstaltungsfläche in das Olympiastadion verlegt. Damit werden ideale Voraussetzungen geschaffen, um ein weitläufiges und abwechslungsreiches Programm mit den verschiedenen Facetten des Outdoorsports auf die Beine zu stellen. Zugleich kann durch den kontrollierten Festival-Zutritt die Besucherzahl entsprechend gesteuert werden.
Gemeinsam mit der Olympiapark München GmbH lädt Sie das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München ein, einen bewegten, spannenden und einfach unvergesslichen Sport-Tag an diesem historischen Ort zu verbringen. Wer sich gerne in luftige Höhen wagt, wird mit einer Zeltdach-Tour voll auf seine Kosten kommen oder hat die Gelegenheit, mit dem Flying-Fox über das Olympiastadion zu gleiten. Auch die in München sehr populäre Sportart Klettern kommt nicht zu kurz. Sei es im Hochseilgarten, am Kletterturm oder dem Boulderwürfel, es ist für alle Altersklassen etwas dabei. Es gibt eine Menge zu entdecken! Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich oder – noch besser – machen Sie einfach mit!
Unser Dank gilt den Sportpartner*innen und Aussteller*innen für ihr Engagement und ihre Unterstützung!
Wir wünschen Ihnen einen aktiven und erlebnisreichen Tag im Olympiapark München.