Münchner Outdoorsportfestival

Sei dabei und entdecke Deinen Sport
Münchner Outdoorsportfestival
  • Programm
  • FAQ
  • GALERIE
  • PARTNER
  • Presse

Hans-Jochen-Vogel-Platz

Veröffentlicht am 21. Juli 2016 vob

Sportangebote

  • 3D-Flieger
  • Alkoholfrei Sport genießen
  • Balance-Parcours
  • Biathlon
  • Biketrial
  • Blindenschießstation
  • BMX
  • Bogenschießen
  • Bouldern
  • Breakdance
  • Dirtbike
  • Drachenfliegen
  • Eisklettern
  • Hängegleiten
  • Indoboards
  • Kiten
  • Klettern
  • Leichtathletik
  • Mini-Disco
  • Outdoor against Cancer
  • Outdoor Cross-Training
  • Pumptrack
  • Qigong
  • Rauschbrillen-Parcours
  • Rolli-Basketball
  • Rollstuhltennis
  • Skateboard
  • Slackline
  • Slackracks
  • Snowboard
  • Stammzellspende
  • Steinstoßen
  • Teamski
  • Tennis
  • Teqball
  • Tischtennis
  • Trampolin

 

Kurse

Qigong – Tiger and Dragon
Startzeit: 10:30 Uhr
Kursdauer: 30 Minuten
Treffpunkt: Hans-Jochen-Vogel-Platz – Rasenstufen

Outdoor Cross-Training
Startzeit: 10:30 & 12:00 & 14:00 Uhr
Kursdauer: ca. 45 Minuten
Treffpunkt: Hans-Jochen-Vogel-Platz – neben FreizeitSport-Zelt

Outdoor Cross-Training ist das Training von mehreren Sportarten in einer Einheit. Lauf- und Fitnesseinheiten wechseln sich ab. In der Gruppe werden intensive und kurze Fitnessworkouts gemacht, anschließend läuft man als Gruppe gemeinsam zur nächsten Station.

Breakdance Workshops für Kids
Uhrzeit: 11:00 – 13:00 Uhr
Treffpunkt: step2diz-Stand am Hans-Jochen-Vogel-Platz – neben Schwimmhalle

Qigong – 8 Brocades
Startzeit: 11:30 Uhr
Kursdauer: 30 Minuten
Treffpunkt: Hans-Jochen-Vogel-Platz – Rasenstufen

Breakdance Workshops für Erwachsene – Anfänger
Uhrzeit: 13:00 – 15:00 Uhr
Treffpunkt: step2diz-Stand am Hans-Jochen-Vogel-Platz – neben Schwimmhalle

Posted in
Münchner Outdoorsportfestival © 2023 .
  • facebook
  • youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle Sportfestivals
  • Münchner Sportfestival der Landeshauptstadt München
  • Münchner Wassersportfestival der Landeshauptstadt München
  • Münchner Sportspiele ‘22